Tanzcorps Sommerfest mal anders

„Et is immer wieder schön, wenn wir all zusammme sin..“ – Am Ende der langen Zeit ohne Karneval haben wir die Chance genutzt um endlich wieder gemeinsam zu feiern. Das Sommerfest des Tanzcorps musste zwar ein wenig anders gestaltet werden, aber es wurde wieder gefeiert. Bei Patrick im Hotel Rothkopf genossen wir ein paar schöne Stunden. Ein super kölsches Buffet und lecker frisch gezapftes Bier vom Fass, sorgten für den richtigen Start in den Abend. Die Stargäste des Abends durften natürlich nicht fehlen – So konnten wir unser tolles Tanzpaar begrüßen. Obwohl wir mit 10 Helmen anwesend waren, liessen sich die beiden nicht zu einem Tanz überreden. Somit bleibt für alle die Chance beim[…]

kompletter Beitrag

Sessionseröffnung 2016

Auch in diesem Jahr pflanzte Vorjahresprinz Gerhard I. vor der offiziellen Sessionseröffnung auf dem Alten Markt, in der Grünanlage am Entenpfuhl seinen Prinzenbaum. Im Anschluss zogen dann die Prinzengarde begleitet von Narrenzunft, Alt Oeskerche und den Erftälern zum Alter Markt wo unser Bürgermeister Dr. Uwe Friedl pünktlich um 11:11 Uhr die Session 2016 eröffnete. Nachdem der designierte Prinz Frank II. und Marvin I., der zukünftige Küfer der Stadt Euskirchen, den zahlreichen Oeskerchener Jecken vorgestellt wurde, erfreute die Prinzengarde mit den Tänzen vom Knübbelchen und vom Tanzcorps, die Jecken om däm Alter Markt. Auch unser Musikzug ließ es sich nicht nehmen der Oeskerchenern ein Ständchen zu spielen. Die Prinzengarde freute sich,[…]

kompletter Beitrag

Oeskerche Alaaf!!! 2016

Am 8. Januar 2016 ist es endlich wieder soweit! Die große Sitzungs-Party „Oeskerche Alaaf!!!“ geht in die zweite Runde und wird von den vier großen Karnevalsgesellschaften der Kreisstadt Euskirchen gemeinsam präsentiert. Der Einlass ist ab 18:00 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr. Der Veranstaltungsort ist das City-Forum, Hochstraße 39, 53879 Euskirchen. Der Kartenpreis beträgt 25,- Euro, Sitzplätze werden beim Kauf vergeben (Kartenpreis nur für die Live-Bands ab 22:00 Uhr 10,- Euro an der Abendkasse). Mit dem Veranstaltungskonzept knüpfen wir an den Erfolg des Vorjahres an. Der erste Teil besteht aus dem Rahmenprogramm mit Auftritt der vier großen Vereine neben vielen weiteren Gästen: u.a. mit der Proklamation von Prinz Frank[…]

kompletter Beitrag

Generalappell der Prinzengarde

Der diesjährige Generalappell der Prinzengarde fand am 6. November 2015, mittlerweile zum zweiten Mal, im Alten Casino zu Euskirchen statt. Unser Knübbelchen eröffnete traditionsgemäß den Generalappell. Über 30 kleine Gardisten zogen in den Saal. Erstmalig wurde das Knübbelchen von Jascha Steffens kommandiert. Auf seine Kommandos hin, zeigte unser Knübbelchen einen großartigen gemeinsamen Tanz. Des weiteren präsentierte unser Musikzug seine neuen Stücken für die kommende Session. Unser Tanzpaar Ira und Christoph zeigte einen hervorragenden Mariechentanz der mit viel Applaus honoriert wurde. Nach der Musterung der neuen Gardisten durch unsere Regimentsärztin Dr. Rita Bresgen, stellten unsere PG-Girls ihren neuen Tanz vor, der ebenfalls viel Applaus erntete. Zwischen den einzelnen Auftritten der Formationen[…]

kompletter Beitrag

Zu Gast bei den Blauen Funken der Stadt Zülpich

Am 24. August 2014 feierte der Musikzug der Blauen Funken ihr 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurden die befreundeten Musikzüge samt Gefolge eingeladen, den Tag auf dem Gelände der Landesgartenschau in Zülpich zu feiern – so auf die Prinzengarde der Stadt Euskirchen.  Der Tag begann mit einer Messfeier in der Kirche St. Peter zu Zülpich. Anschließend beteiligten sich alle geladenen Gesellschaften in einem Umzug durch die Stadt bis in das Festgelände der Landesgartenschau. Der Reihe nach trugen die Vereine ihr Können auf, beginnend mit den Gastgebern, den Blauen Funken. Zahlreiche Musikzüge und Musikvereine brachten Stücke aus ihrem Repertoire, bis gegen 17 Uhr die Prinzengarde der Stadt Euskirchen die Bühne der LAGA[…]

kompletter Beitrag