Dem Robert „Röb“ Esser, Feldmarschall, wurden seine karnevalistischen Gene von seinen Eltern in die Wiege gelegt. Sein Vater holte 1963 den „Adenauer Pokal“ mit der Ehrengarde der Euskirchener Narrenzunft.
Weiberdonnerstag 2001 unterschrieb er auf dem obligatorischen Bierdeckel und ist seitdem Mitglied der Prinzengarde Euskirchen. Er gehört der Formation Tanzcorps an, wo er fortan aktiv mit tanzt.
Nach der Äußerung „Wenn ihr mal keinen Prinzen habt“ wurde Robert in der Session 2003/2004 Prinz unseres Heimatstättchens Oeskerche.
Seit Mai 2005 gehört er dem Vorstand der Prinzengarde als Vizepräsident an und ist zugleich Mitglied der Formation Knubbel!
Beruflich ist Robert selbständiger Steinmetz und Steinbildhauer Meister. Die verbleibende Zeit verbringt er mit seiner Familie.
Seine 2 Söhne Lennart und Corvin sind seit ihrer Geburt Mitglied der Prinzengarde.
Markus “Mucki” Tews, Feldmarschall, ist seit dem 23.05.2013 Vizepräsident der Prinzengarde Euskirchen. Vorher war er aufgrund seines Berufes vom 01.02.2002 Schatzmeister der Prinzengarde, als gelernter Banker wollte man sich diese Fähigkeiten zu nutzen machen.
Mucki trat am 11.11.1993 auf dem obligatorischen Bierdeckel der Prinzengarde Euskirchen bei. Zunächst zog es ihn in den Musikzug, wo er Trommel und Saxophon spielte. 2011 wechselte er in das Tanzcorps, wo er stolz die Garde repräsentiert.
Beruflich wie privat nie aus Euskirchen weggekommen; lebt und arbeitet er in Euskirchen. Im Sommer 2012 wurde er stolzer Vater eines neuen Tanzmariechens. Neben dem geliebten Karneval, gehört zu den Freizeitaktivitäten: Gesellige Veranstaltungen, Reisen, Musik, Tauchen und Politik in unserer Stadt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.