Tanzcorps liefern Beitrag zur Cold-Water-Challenge

Auch das Tanzcorps der Prinzengarde Euskirchen liefert einen Beitrag zur Cold-Water-Challenge 2014, nominiert von dem Spielmannszug der Euskirchener Feuerwehr. 48 Stunden hat der der 1. Vorsitzende Marcel Vandewalle dem Tanzcorps Zeit gegeben, einen Beitrag abzuliefern. Bei Nichtachtung drohte ein Grillfest zu lasten des Tanzcorps.

Dieser Herausforderung hat sich der Formationsführer Sascha Kremp und sein Gefolge angenommen, und gemeistert. Obwohl die Nominierung Mitten in der Arbeitswoche den Tanzcorps ereilte, haben 7 tapfere Jungs inkl. der Regementstochter Ira Mletzko sich zum Dreh des Beitrages getroffen.

Zusammen mit diesem Video nominiert das Tanzcorps der Prinzengarde

  • die Ehrengarde der Euskirchener Narrenzunft,
  • den Senat der KG Alt Öskerche und
  • die KG Roitzheimer Pannejecke.

Sollten die Nominierten diese Frist nicht einhalten können, freut sich das Tanzcorps über eine Einladung zur Grillparty. Viel Erfolg und Spaß dabei!

PG-Girls Beitrag zur Cold-Water-Challenge

Die PG-Girls sind von der Ehrengarde der Euskirchener Narrenzunft (ENZ) nominiert worden, einen Beitrag zur Cold-Water-Challenge zu liefern. Bei Nichtachtung der genannten Frist von 48 Stunden wären die PG-Girls aufgefordert worden, ein Grillfest für die Ehrengarde der ENZ zu organisieren.

„Aus dem Grillfest auf unsere Kosten wird leider nichts, aber vielleicht wäre es schön, wenn wir ein gemeinsames Grillen organisieren könnten!“, so die Trainerin der PG-Girls Yvonne Kremp.

Das folgende Video ist die Antwort auf die Nominierung. Damit verbunden nominieren die PG-Girls die

  • 1. Mannschaft der HSG Euskirchen,
  • die KG Jüzzenijer Plüme-Stars und
  • die Showgirls Ülpenich,

ein entsprechendes Video im Rahmen der Cold-Water-Challenge abzuliefern. Bei Nichtachtung der Frist von ebenfalls 48 Stunden droht ein Grillfest zu lasten der Nominierten. Viel Spaß dabei, Jungs und Mädels!!!

Willkommen im Internen Bereich

Hallo PG Girls!

Willkommen im Internen Bereich. Diese Nachrichten können nur angemeldete Mitglieder der PG-Girls lesen und kommentieren. Viel Spaß beim Schreiben.

Euer Admin.

After-Zoch-Party

After-Zoch-Party 2014

After-Zoch-Party 2014

Nach dem Rosenmontagszug in Euskirchen findet im EU-CF (City-Forum Euskirchen) wieder die After-Zoch-Party statt. Musik Non-Stop mit DJ Balou. Beginn 14:30 Uhr. Eintritt 8,- Euro.

Dr Manfred Hess und Arno Menden

34 Jahre Concilium – Festakt im Alten Casino

Am 1. Februar 2014 fand im Alten Casino in Euskirchen die 33. Ordensverleihung „Insigne Chassis Turmalis“ statt.

Im August 1980 schlug der damalige Corpsführer des Knubbel, Hermann Marziniak, der Knubbelversammlung das Schaffen eines eigenen Ordens vor. Dieser sollte jeweils an einen verdienten Karnevalisten verliehen werden. Voraussetzung für die Verleihung sind

  • ein guter Leumund
  • aktiv im Karneval
  • großes Vorbild im Karneval
  • Verdienste um den vaterstädtischen Karneval.

Diesen Vorschlag nahm die Versammlung wohlwollend auf und beauftragte den Corpsführer Hermann Marziniak mit dem Entwurf dieses Ordens.

Es fand ein Treffen zwischen dem Designer Dieter Müller und Hermann Marziniak statt. Bei diesem Treffen wurde über die Gestaltung des Ordens gesprochen. Der Corpsführer schlug vor, um den Gardestern der Prinzengarde Euskirchen ein karnevalistisches Umfeld zu schaffen. Dieter Müller kreierte um den Gardestern Tünnes un Schäl, die Jahreszahl und Namensträger. Diese Zeichnung wurde dann im September der Versammlung vorgestellt und fand allgemeine Zustimmung.

Die Firma Keller, damals noch in Euskirchen ansässig, wurde dann mit dem Bronzeguss dieses Ordens beauftragt. Nach Fertigstellung des Gusses musste Hermann Marziniak feststellen, dass es sich hierbei nicht um einen Orden, sondern um eine Plakette handelte. Durch den Bronzeguss wurde der Orden so schwer, dass er nur zeitweilig am Abend getragen werden kann.

Aus diesem Grunde wurde im Jahr 1985 eine Originalverkleinerung der Plakette als Ansteckorden für alle rückwirkenden und neuen Ordensträger verliehen.

Bis zum Jahre 1985 hieß der Orden “Orden des Knubbels” und die Veranstaltung “Knubbelfest”.

1985 wurde die Veranstaltung umbenannt in “Concilium” und dem Orden wurde der Name

“INSIGNE CLASSIS TURMALIS”
(Orden des Knubbel)

verliehen.

Da nur ein Orden pro Jahr verliehen wird, ist dieser der wohl begehrteste Orden für alle Karnevalisten in Euskirchen.

Der erste Orden wurde 1980 im Rahmen einer Knubbelversammlung an Matthias Jordans verliehen. Hermann Marziniak schickte seinen Sohn in großer Uniform als Adjutant mit einer Depesche zum künftigen Ordensträger hin, der bis zu diesem Zeitpunkt von dieser Verleihung nichts wusste. Die Geheimhaltung der Namen der Ordensträger ist bis auf den heutigen Tag geblieben (oder doch nicht ?). So wird nun am 01. 02. 2014 zum 33. Mal dieser begehrte Orden verliehen.

Wir sind sicher, dass auch in Zukunft es immer wieder Karnevalisten in Euskirchen geben wird, die diesen Orden verdient haben.

Die Festschrift finden Sie hier: Prinzengarde-Concilium-2014-web