Frühschoppen der Artillerie 2020

Vorausschickend möchte die Artillerie mitteilen, dass sie mit Bestürzung den Brand auf dem Gelände der Firma Daufenbach aufgenommen hat und wenn Hilfe gebraucht wird, ist die Ari zur Stelle. Aber auch die befreundeten Vereine, die den Frühschoppen der Artillerie besucht haben, waren vom Brand ergriffen und haben alle ihre Hilfe angeboten. Somit startete der Ari-Frühschoppen mit etwas gedämpfter Stimmung, aber die erste Tollität des Tages, die Tollität unserer Kreisstadt, Winfried II., schaffte es, die Stimmung in Kürze aufzumuntern. Bei der Ordensverleihung erhielt auch der stellvertretenden Formationsführer Wolfgang Dreher den Orden mit den Worten: „für den kleinsten stellvertretenden Formationsführer.“ Dies sollte später noch übertroffen werden. Nach Winfried II. besuchte uns ein ganz[…]

kompletter Beitrag

Frühschoppen der Artillerie 2019

Wie in jedem Jahr findet im Anschluss an den Kinderzug der Frühschoppen der Artillerie in der Posthalterei statt. Vorausschickend muss man gleich sagen: Des einen Leid, des anderen Freud. Denn während Küfer Sophia I. sich bei Sonnenschein und 10.000 Besucher am Zugrand einen Weg durch die Menge bahnte, verzögerte sich leider der Beginn des Frühschoppens, so dass wegen verschiedener Anschlusstermine das Prinzenpaar auch Kuchenheim und das Dreigestirn aus Euenheim nicht empfangen werden konnte, was die Artillerie sehr bedauert. Obwohl die Artillerie die kleinste Formation der Prinzengarde ist, konnten im Laufe des Nachmittages zahlreiche Tollitäten begrüßt werden und diese kamen sogar von außerhalb der Stadtgrenzen. Den Anfang machte das Prinzenpaar aus[…]

kompletter Beitrag

Frühschoppen der Artillerie 2016

31.01.2016: Am gleichen Sonntag, an dem auch der Kinderzug stattfand, hielt auch unsere Artillerie ihren traditionellen Frühschoppen im Standquartier der Prinzengarde Euskirchen ab. Viele Tollitäten waren der Einladung unserer Artilleristen gefolgt. Das Dreigestirn aus Ülpenich, der KKC mit seinem Dreigestirn, um nur ein paar zu nennen. Auch Küfer Marvin I. und Prinz Frank II. aus der Kernstadt besuchten den Artillerie Frühschoppen. Küfer Marvin I. bekam vom Formationsführer Ralf Olef eine kleine Kanone überreicht. Kartoffelchips mit FC Logo für Marvin, ein Versuch war es wert, aber Marvin nahm es als Bayern München Fan gelassen hin. Jede Tollität bekam ein kleines Gastgeschenk zur Erinnerung an den Besuch beim Ari-Frühschoppen der Prinzengarde überreicht. Natürlich[…]

kompletter Beitrag

Prinzenproklamation Euskirchen

Auftritt Prinzenproklamation Euskirchen 2014

Am 16. Januar 2014 war es in Euskirchen wieder soweit. Der erste Mann der Stadt Euskirchen, Dr. Uwe Friedl, kürte den Bürger Joachim zum Prinz Karneval Joachim I. und überreichte feierlich das Zepter. Über 500 Gäste feierten Ihren neuen Prinzen in dem gut gefüllten Saal des City-Forums Euskirchen. Die Prinzengarde Euskirchen 1938 e.V. mobilisierte den Musikzug, den Knubbel, die Artillerie, das Reservecorps und das Tanzcorps, um mit Pauken und Trompeten dies schöne Bühnenbild zu inszenieren.

kompletter Beitrag

Die Formationen der Prinzengarde Euskirchen

Dem Corps der Prinzengarde steht eine Corpsführung – genannt Corpsstab – vor, die ausschließlich die reinen Belange des Corps und dessen Aufgaben regelt und betreut. Dem Corpsstab gehören an: der Kommandant, der Corpsadjudant, die Corpsführer der Formationen: Artillerie, Knubbel, Knübbelchen, Musikzug, Reservecorps und Tanzcorps.  

kompletter Beitrag