Am 19. Oktober 2014 fand der jährliche Ausflug der kleinsten der Formation statt. Gemeinsam ging es morgens um 10 Uhr in einem Bus nach Budenheim, ins Spieleland und Mais-Labyrinth. Der Ausflug fand statt unter der Leitung von Eva-Maria Kerzmann.
Autoren-Archiv: Jens Pesch
PG-Girls beim Gardetreffen des Festausschuss Mechernicher Karneval
Heute am 02. November 2014 absolvierten die PG-Girls der Prinzengarde Euskirchen souverän ihren ersten Auftritt der Session. Der Festausschuss Mechernicher Karneval hatte die Vereine der Region geladen, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Zu fortgeschrittener Stunde präsentierten die PG-Girls ihr neues Motto „Auf der Suche nach dem Glück“. Die neue Choreographie wurde eintrainiert von Yvonne Kremp, unter der Leitung von Silvia Mletzko.
Wir wünschen unseren Schornsteinfegerinnen alles Gute und viel GLÜCK in dieser Session!
Oeskerche Alaaf 2015
Am 09. Januar 2015 heißt es im Euskirchener City-Forum “Oeskerche Alaaf!!!”.
Endlich wieder an einem Freitag steigt die große Prunksitzung mit der Proklamation der neuen Tollität. Diesmal wird die Veranstaltung getragen von den vier großen Karnevalsgesellschaften der Heimatstadt Euskirchen.
Das Programm wird unter anderem gestaltet mit den Größen des Karnevals: Blom un Blömcher, die Jungen Trompeter, Los Rockos, die Rabaue, die Ehrengarde der Stadt Köln, Kuhl un de Gäng, und und und …
Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf startet auf dem Alter Markt am 08. November 2014.
After Zoch Party 2015
Vorankündigung: Am 16. Februar 2015 steigt wieder die legendäre After Zoch Party der Prinzengarde Euskirchen 1938 e.V. in dem City-Forum Euskirchen. Der Eintritt beträgt 8,- Euro. DJ BaLou garantiert Non-Stop Gute-Laune-Musik.
Zu Gast bei den Blauen Funken der Stadt Zülpich
Am 24. August 2014 feierte der Musikzug der Blauen Funken ihr 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurden die befreundeten Musikzüge samt Gefolge eingeladen, den Tag auf dem Gelände der Landesgartenschau in Zülpich zu feiern – so auf die Prinzengarde der Stadt Euskirchen.
Der Tag begann mit einer Messfeier in der Kirche St. Peter zu Zülpich. Anschließend beteiligten sich alle geladenen Gesellschaften in einem Umzug durch die Stadt bis in das Festgelände der Landesgartenschau.
Der Reihe nach trugen die Vereine ihr Können auf, beginnend mit den Gastgebern, den Blauen Funken. Zahlreiche Musikzüge und Musikvereine brachten Stücke aus ihrem Repertoire, bis gegen 17 Uhr die Prinzengarde der Stadt Euskirchen die Bühne der LAGA stürmte.
Der mit etwa 70 Personen angereiste Zug bestehend aus Musikzug, Tanzcorps und weiterem Gefolge zeigte, dass auch außerhalb der regulären Session gespielt, getanzt und auch gewibbelt werden konnte. Eine erste „Generalprobe“ des Jahres wurde mit Bravur gemeistert.
Schauen Sie sich hier die Impressionen des Tages an! Fotos: Karl Werner Zimmermann / Blaue Funken Zülpich und Simone Pesch / Prinzengarde Euskirchen.




Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.