Ira Mletzko und Christoph Spiluttini bilden das aktuelle Tanzpaar der Prinzengarde Euskirchen. Seit der Session 2013 sind Sie das tänzerische Aushängeschild der Prinzengarde.
Autoren-Archiv: Jens Pesch
Die Marketenderinnen rüsten auf
Die Gruppe der Marketenderinnen treffen die letzten großen Vorbereitungen für den Rosenmontagszug – der Festwagen wird aufgebaut.
Die Marketenderinnen sind eine Gruppe des Tanzcorps. Während die Männer das Stippefötchen präsentieren, sorgen die Damen für die gute Seele drum herum.
So ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Herren des Tanzcorps beim Aufbau des Festwagens mit Hand anlegen.
Die Feldpost 2014
Die neue Feldpost für das Jahr 2014 ist pünktlich zur großen Proklamation 2014 im Euskirchener City-Forum erschienen.
Das 120 Seiten starke gebundene Werk berichtet von den Vereinsaktivitäten der vergangenen 12 Monate und gibt Ausblick auf die kommende Session.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an den verantwortlichen Gestalter, unserem Literaten Willi Jacobs. Ohne seine Hartnäckigkeit wäre dieses Werk so nicht zustande gekommen.
Als Download ist diese Broschüre hier mit einem Klick zu beziehen: Feldpost-2014
Prinzenproklamation Euskirchen
Am 16. Januar 2014 war es in Euskirchen wieder soweit. Der erste Mann der Stadt Euskirchen, Dr. Uwe Friedl, kürte den Bürger Joachim zum Prinz Karneval Joachim I. und überreichte feierlich das Zepter.
- Auftritt Prinzenproklamation Euskirchen 2014
- Auftritt Prinzenproklamation Euskirchen 2014
- Auftritt Prinzenproklamation Euskirchen 2014
- Auftritt Prinzenproklamation Euskirchen 2014
Über 500 Gäste feierten Ihren neuen Prinzen in dem gut gefüllten Saal des City-Forums Euskirchen.
Die Prinzengarde Euskirchen 1938 e.V. mobilisierte den Musikzug, den Knubbel, die Artillerie, das Reservecorps und das Tanzcorps, um mit Pauken und Trompeten dies schöne Bühnenbild zu inszenieren.
Proben für die Session
Die Mitglieder der Tanzcorps treffen sich zur Vorbereitung für die Session jeden Mittwoch um 20 Uhr in der Gardebud (Vereinsheim) in Euskirchen.
In fröhlicher Runde wird gewibbelt, geprobt und kommende, gemeinsame Aktivitäten besprochen.
Bei Interesse bitte bei der Formationsführung melden.








Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.