Schlagwort: Reservecorps
Prinzenproklamation Euskirchen

Am 16. Januar 2014 war es in Euskirchen wieder soweit. Der erste Mann der Stadt Euskirchen, Dr. Uwe Friedl, kürte den Bürger Joachim zum Prinz Karneval Joachim I. und überreichte feierlich das Zepter. Über 500 Gäste feierten Ihren neuen Prinzen in dem gut gefüllten Saal des City-Forums Euskirchen. Die Prinzengarde Euskirchen 1938 e.V. mobilisierte den Musikzug, den Knubbel, die Artillerie, das Reservecorps und das Tanzcorps, um mit Pauken und Trompeten dies schöne Bühnenbild zu inszenieren.
Die Formationen der Prinzengarde Euskirchen
Dem Corps der Prinzengarde steht eine Corpsführung – genannt Corpsstab – vor, die ausschließlich die reinen Belange des Corps und dessen Aufgaben regelt und betreut. Dem Corpsstab gehören an: der Kommandant, der Corpsadjudant, die Corpsführer der Formationen: Artillerie, Knubbel, Knübbelchen, Musikzug, Reservecorps und Tanzcorps.