Frühschoppen des Knubbels

Am 9. Januar 2016 fand traditionsgemäß der Frühschoppen des Knubbels statt. Seit über einer Dekade ist der Keller bei Peter Neuburg bereits Schauplatz des jährlichen Treffens der Knubbelisten. Hierzu wird regelmäßig der amtierende Prinz Karneval zusammen mit dem Festausschuss des Euskirchener Karnevals (FEUKA) eingeladen. Prinz Frank II. folgte gerne der Einladung und bedankte sich bei Ingrid und Peter Neuburg.

Text: Jens Pesch; Fotos: Erwin Doppelfeld

Oeskerche Alaaf 2016

„Oeskerche Alaaf“ schallte es am 8. Januar 2016 durch das Euskirchener City-Forum. Im Rahmen der großen Sitzungsparty, organisiert von den vier heimatstädtischen Vereinen, begleitete die Prinzengarde Euskirchen 1938 e.V. mit fast 100 aktiven Gardisten den diesjährigen Kernstadtprinzen Frank II. zur Bühne. Im Anschluß an die Proklamation durch unseren Bürgermeister Dr. Uwe Friedl übernahm das Tanzcorps zum ersten Tanz die Bühne. Leider war unsere Regimentstochter Ira erkrankt und somit mußten wir auf den Mariechentanz verzichten. Aus der Not heraus wurde der „doppelte Fehrbelliner“ geboren, das heißt, zwei mal acht Gardisten tanzten den traditionellen Gardetanz der Prinzengarde. Den Auftritt beendete unser Musikzug mit einem kölschen Medly.

Zum Rahmenprogramm des Abends zählten unter anderem: Die Erdnuss, Palm Beach Girls, Liselotte Lotterlappen /Joachim Jung, Bürgergarde Blau Gold 1904 e.V. Köln sowie die Show- und Party-Bands Die Mennekrather, Kuhl un de Gäng und Kölsch Fraktion.

Text: Georg Harzheim; Fotos: Jochen Thelen

Knübbelchen on Tour

Gardetreffen IG Südstadt

Gardetreffen IG Südstadt

Kaum hat das Jahr so richtig begonnen, haben unsere Jüngsten bereits die ersten sechs Knübbelchen-Auftritte erfolgreich absolviert. Los ging es am 3. Januar beim Gardetreffen in Ülpenich. Vorher wurde sich noch einmal in der Gardebud aufgewärmt, um die Neujahrsmüdigkeit zu überwinden.

Weiter ging es am 9. Januar beim Gardetreffen der Narrenzunft im Alten Casino in Euskirchen und in der Wagenbauhalle in Wichterich. Letzteres eine kleine, aber feine – schon bald familiäre – Veranstaltung mit Tradition bei Paul Sinzig.

Am folgenden Sonntag dem 10. Januar folgten das Gardetreffen der IG Südstadt im Euskirchener Cityforum sowie die Proklamation von Küfer Marvin I. im Alten Casino.

Heute stand die Audienz am Hofe Sr. Tollität auf dem Programm. Der designierte Küfer der Kreisstadt marschierte mit den Euskirchener Kindertanzgruppen beim Altentag im Euskirchener Cityforum auf. Auf der Bühne angekommen, ließ er sich in das Glied der Junggardisten einreihen und tanzte den Gardemarsch mit. Küfer Marvin I. ist halt ein waschechter Gardist, der, wenn er nicht gerade als Küfer proklamiert ist, in den Reihen des Tanzcorps an des stolzen Vaters Seite seine ersten Schritte macht.

Im Anhang einige Stimmungsbilder der ersten zwei Wochen des Jahres 2016. Ein herzliches Dankeschön an alle Fotografen, die diese tollen Stimmungen für alle Eltern und Karnevalsjecken festgehalten haben, die nicht an den Veranstaltungen teilnehmen konnten.

Text: Jens Pesch; Fotos: Louisa Nöthen, Yvonne Kremp und Marcus Herold