Oktoberfest 2016

musikzug-oktoberfest-2016Auch in diesem Jahr heißt es am 24.09.2016 um 19:11 Uhr wieder „O´zapft is. Denn der Musikzug lädt bereits zum 3. Mal in die Schützenhalle Euskirchen zum Oktoberfest ein. Ja und wer ein echter Rheinländer ist weiß das es nun gute Tradition ist, denn alles was ja 3 mal hintereinander stattfindet ist im Rheinland Tradition. Also folgt alle dieser Einladung und sichert Euch bereits jetzt schon eine Eintrittskarte. Auch in diesem Jahr erhaltet ihr für den Eintritt von 10,-€ ein 1/2 Hendel und 2 halbe Maß. Für Unterhaltung sorgt DJ Sebastian.

Wir freuen uns mit Euch diesen Traditionellen Abend zu feiern.

Euer Musikzug der Prinzengarde Euskirchen.

Kennenlernnachmittag 2016

Am 15. März 2016 um 17 Uhr findet unser Kennenlernnachmittag statt!

Wir sind die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Prinzengarde Euskirchen 1938 e.V.. Wir trainieren in vier Gruppen im Alter von zwei bis 15 Jahren. Ob Mädchen oder Junge, alle sind herzlich Willkommen! Hierzu laden wir Dich ein, an einem unverbindlichen Probetraining teilzunehmen. Bei dieser Gelegenheit lernst Du die Trainerinnen und Betreuerinnen kennen und erhältst einen Einblick in das Leben in der traditionsreichen Garde.

Wir treffen uns in unserer Gardebud, dem Vereinsheim der Prinzengarde, Jakobstraße 32 in Euskirchen.

Haben wir Dein Interesse geweckt, dann melde Dich bei Kristina Tews. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Der Nubbel war schuld

Am 9. Februar 2016 war es dann soweit. Am vergangenen Veilchendienstag wurde dem Nubbel der Prozess gemacht. Nach einer kurzen, aber ergreifenden, Verlesung der Anklageschrift waren sich alle Karnevalisten einig, dass einzig der Nubbel die Schuld trug. Er war es gewesen, der die Jecken verführte zum ausgelassenen Genuss von Hopfen und Malz, von Wein, Weib und Gesang, vom Feiern bis in die Morgenstunden. Er musste brennen und mit ihm die Laster, die Exkursionen des lotterhaften Lebens der vergangenen Session.

Freigesprochen von Schuld und Sünde, begleiteten die Karnevalisten der Garden Prinz Frank II. und Küfer Marvin I. von Euskirchen in das Cityforum, um ihnen die Ehre eines letzten Abschieds zu erweisen.

Ein letztes Mal präsentierten sich die Formationen der Prinzengarde Euskirchen vor den Tollitäten und deren Angehörigen sowie den Vorständen der heimatstädtischen Gesellschaften. Die Gardisten des Tanzcorps marschierten routiniert den Fehrbelliner Reitermarsch, Otto und der Musikzug spielten ihre Hits der Session und das Tanzpaar, Ira und Chris, wirbelten ihren letzten Tanz vor dem Publikum.

Es war eine anstrengende, aber schöne, Session 2015/2016, die bald, am 6. März 2016, mit dem nachgeholten Karnevalsumzug durch Euskirchen ihren Abschluss finden soll.

Text: Jens Pesch; Fotos: Jochen Thelen

Frühschoppen der Prinzengarde

Am Veilchendienstag dem 9. Februar 2016 wurde sich zum Frühschoppen der Prinzengarde Euskirchen in der Alten Posthalterei getroffen. Der Besuch fing schleppend an: Erst sind die Knubbellisten aus den Federn gefallen, später gesellten sich auch Gardisten dazu. Sogar die oberste Führung der Prinzengarde traf froh gelaunt ein. Der letzte offizielle Karnevalstag wurde eingestimmt, bevor es zur Verbrennung des Nubbels ging.

Es war wieder ein gemütliches zusammentreffen der Garde. Sogar mehrere Damen waren dazu gestoßen und feierten in gemütlicher Runde mit.

Text und Fotos: Erwin Doppelfeld

Nachruf Willi Wichterich

Prinzengarde opjepass: Am 05. Februar 2016 verstarb unser langjähriges Mitglied und Ehrenmitglied Willi Wichterich. Er wurde am 11. Februar 2016 zu Grabe getragen.

Willi wurde am 29. August 1922 in Euskirchen geboren. Im Alter von 35 Jahren trat er am 11. November 1957 in die Garde ein. 1965 übernahm Willi das Amt des Zeugmeisters der Prinzengarde. 1987 erhielt er den Lichterorden der Euskirchener Narrenzunft. Nach 32 aktiven Jahren wurde Willi 1989 zum Generaloberst befördert und legte im selben Jahr seine Tätigkeit als Zeugmeister nieder.

In den kommenden zehn Jahren wurden ihm die höchsten Auszeichnungen der Garde verliehen: 1992 wurde er mit dem Großen Verdienstorden der Prinzengarde ausgezeichnet und erhielt den Titel Ehrenoffizier der Prinzengarde. 1997 wurde der begehrte Kubbelorden „Insigne Classis Turmalis“ an ihn vergeben. Darüber hinaus erhielt er im selben Jahr den RSE Orden in Gold. Seit 2002 wurde er in der Prinzengarde als Ehrenmitglied geführt.

Willi nahm noch bis kurz vor seinem Tod mit 58 aktiven Jahren Mitgliedschaft im Musikzug und dem Knubbel an allen Veranstaltungen der Prinzengarde Euskirchen teil. Mit ihm verlieren wir einen unserer ältesten und längsten Mitglieder. Er wird uns allen mit seiner manchmal sehr direkten Art unvergesslich bleiben.

„Leeve Wellem, mach et joot on freu dich, wenn du os von oven zoluere dees!“

Es grüßt dich deine Garde:
Prinzengarde Euskirchen 1938 e.V.
Hermann Josef Kerzmann (Präsident)
Hubert Erdmann (Knubbelführer)